Aktuelles
Infothek
Alle aktuellen Informationen seitens der Schulleitung finden Sie hier unter dem Button "Weiterlesen".
Arda Kevser erhält bestes Abschlusszeugnis der HDR
Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung erhielten 91 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Drake-Realschule ihren Realschulabschluss aus den Händen ihrer Klassenlehrer. Gut die Hälfte von ihnen erreichten die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe. Über das beste Zeugnis konnte sich Arda Kevser aus der 10d freuen.
Schulradeln 2025 – Die HDR ist wieder dabei!
Vom 18. Mai bis zum 7. Juni 2025 nimmt unsere Schule erneut am Wettbewerb „Schulradeln“ teil. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln – für den Klimaschutz, die Gesundheit und ein starkes Miteinander.
Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Familienangehörige können sich ganz einfach online registrieren:
Alle Jahre wieder
Und auch in diesem Jahr waren wir wieder auf unseren wunderbaren Probentagen im Haus Sonnenwinkel.
Immer wieder ist es ein Highlight, wenn wir zusammen als Flötenquartett auf Probentage fahren.
Erfolgreiche Teilnahme am Wirtschaftswissen-Wettbewerb
1220 Schüler*innen hatten beim diesjährigen Wirtschaftswissen-Wettbewerb (W3) der Wirtschaftsjunioren in Lippe ihr Wissen unter Beweis gestellt. Am Quiz hatten 12 Schulen mit 47 neunten und zehnten Klassen von November bis Januar teilgenommen. In den Räumlichkeiten der Ecclesia fand nun die Preisverleihung für die lippischen Teilnehmer*innen statt.
Ein Wandertag in Paderborn
Wir, die Klasse 8a, haben am 03.06.25 gemeinsam mit Herrn Atrsaie und Frau Wiese einen Wandertag gemacht. Dieser bestand aus einer Führung durch das Heinz-Nixdorf-Museum und einem anschließenden Sportprogramm im Ahorn-Sportpark in Paderborn.
Never forget! - Studienfahrt nach Krakau/Auschwitz
Am Sonntag, dem 09.03.2025 ging es für uns, 43 Schülerinnen und Schüler der aus den Jahrgängen 9 und 10, los nach Krakau. Ein Jahr lang haben wir uns auf diese besondere Reise vorbereitet, indem wir uns in der AG mit geschichtlichen Themen wie der nationalsozialistischen Ideologie, der Geschichte der Judenverfolgung und
Klassenfahrt der 6d zum Steinhuder Meer
Vom 10. 3. bis zum 14.3. weilte die Klasse 6d mit den Lehrkräften Wiebke Wille und Kai Hempel am Steinhuder Meer, genauer in der Jugendherberge in Mardorf.
Frühlingsanfang an der HDR
Zarte Blüten aus Papier verschönern jetzt die Aula und lassen Frühlingsgefühle aufkommen. 36 dieser Frühlingsboten hat Lehrerin Anna Nitzsche-Thelen dafür angefertigt. Vielen Dank für diese zauberhafte Dekoration!
Berufsorientierung in Klasse 8
Die Berufswahlvorbereitung spielt an der HDR seit jeher eine sehr große Rolle. In Klasse 7 nehmen die Schüler*innen am Girls' und Boys' Day teil, in Klasse 9 gehen alle Schüler*innen in das dreiwöchige Berufspraktikum.