Aktuelles
Sommerkonzert an der HDR
Da war für jeden Geschmack etwas dabei: die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Drake-Realschule Detmold zeigten beim Sommerkonzert in der gut gefüllten Aula ihr ganzes Können.
Die Streicher der Klassen 5b und 6b eröffneten den bunten Reigen mit dem sehr passenden Stück „Opening Act“ und zeigten, dass sie nicht nur bereits echte Experten am Streichinstrument sind, sondern auch stimmlich etwas drauf haben, denn sie begleiteten sich selbst bei den Stücken „Sweet Eyed Sue“ und „Five Hundred Miles“ mit Gesang.
Verleihung der Cambridge-Zertifikate 2019
Nach mehreren Monaten intensiver Vorbereitung durch Bianka Gehler, einer mündlichen Prüfung durch Muttersprachler an der Volkshochschule Bielefeld und einer Prüfung in den Teilbereichen Hören, Wortschatz und Schreiben, die von Anja Graeve-Kamp an einem Samstag morgen in der Schule durchgeführt wurde, konnten die Absolventinnen und Absolventen des Cambridge-Kurses ihre Zertifikate im Rahmen der Ehrung der Besten entgegen nehmen.
HDR-Schüler begeben sich auf eine Reise in die Vergangenheit
Erstmalige Studienfahrt nach Krakau und Auschwitz
Es war eine Premiere: 27 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Heinrich-Drake-Realschule nahmen an der erstmalig durchgeführten Studienfahrt nach Krakau und Auschwitz teil.
Schüler drucken in drei Dimensionen
Lesen Sie dazu den Artikel aus der LZ vom 8.07.2019.
Abschluss 2019
96 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Drake-Realschule können sich über ein erfolgreiches Ende ihrer Realschullaufbahn freuen, denn sie erlangten die Fachoberschulreife. Die Hälfte des Abschlussjahrgangs erreichte den Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe.