HDR Detmold

Insgesamt 98 Schülerinnen und Schüler erhielten während einer feierlichen Verabschiedung ihre Zeugnisse aus den Händen der stellvertretenden Schulleiterin Bianka Gehler. Knapp 52 Prozent von ihnen erlangten die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe.

Im Moment ist sie noch ein süßes weißes Fellknäuel, aber bald schon wird sie ein ständiger Gast in den Fluren und Klassenzimmern der HDR sein. Samojeden-Hündin Nala wird ab dem nächsten Schuljahr von Lehrerin Irene Fuhrmanns zum Schulhund ausgebildet. Samojeden gelten als sehr menschenfreundlich und empathisch intelligent. Daher eignen sie sich besonders gut für die Aufgaben als Schulhund.

Eine leckere Überraschung hatte sich der Förderverein der HDR da ausgedacht. Am vorletzten Schultag stand plötzlich ein, später sogar ein zweiter Eiswagen auf dem großen Schulhof.

85 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Drake-Realschule können sich über ein erfolgreiches Ende ihrer Realschullaufbahn freuen, denn sie erlangten die Fachoberschulreife. Die Hälfte des Abschlussjahrgangs erreichte den Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe.

Moritz Jansen (Klasse 10c) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb Diercke-Wissen teilgenommen und dabei mit einem außergewöhnlich guten Ergebnis den Sieg auf Schulebene erlangt.

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Schuljahr boten die Lehrkräfte Regina Bangert und Christian Iburg auch in diesem Jahr wieder eine freiwillige Studienfahrt für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen nach Krakau und Auschwitz an. Der große Erfolg der Fahrt im letzten Jahr führte dazu, dass es mehr Anmeldungen als freie Plätze gab.

Thursday Night Fever oder kurz TNF - das ist seit 20 Jahren ein Synonym für spektakuläre Tanzaction. Die Tanzshow des Stadtgymnasiums steht für ausgelassene Stimmung, perfekte Choreographien und professionelle Lightshows, und das inzwischen an drei aufeinander folgenden Abenden. In diesem Jahr nahmen erstmals zwei Gruppen der HDR daran teil.

Die Klasse 9d gewinnt als beste Realschulklasse 300€ im Wettbewerb "Wirtschaftswissen im Wettbewerb 2019/2020"

Ausflug der Theater-AG in das Landestheater Detmold

Am Dienstag, den 21.01.2020 besuchte die Theater- AG das Detmolder Landestheater.

Dort nahmen die kleinen und auch die großen AG-Mitglieder mit ihrer Theaterlehrerin Frau Dr. Winkler und mit Frau Gehler an dem Programm „SpeedArt“ teil.