Aktuelles
Wahl der SV-Lehrerkräfte erstmals am Schuljahresende
Zum ersten Mal ist die Wahl der SV-Verbindungslehrer am Schuljahresende durchgeführt worden.
Flug in die Zukunft für den Abschlussjahrgang der HDR
Es waren besondere Jahre für diesen Abschlussjahrgang der Heinrich-Drake-Realschule Detmold, geprägt von Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht.
Nun ist das Schuljahr fast vorbei!
Die Bücher sind abgegeben, die Klassenräume werden aufgeräumt, Bilder aus dem Kunstunterricht werden verteilt und vieles mehr.
Endlich wieder Halli-Galli!
Der Abschlussjahrgang verabschiedet sich mit Musik, Spaß und Würstchen.
Die letzten Jahre war es nicht möglich, doch jetzt hieß es endlich wieder Schule verwüsten und Lehrer durch den Kakao ziehen!
Gute Leistungen für das Sportabzeichen - das Sportfest 2022
Wie so vieles, musste auch das sonst alle zwei Jahre stattfindende Sportfest coronabedingt ausfallen. Jetzt konnte es endlich wieder wie geplant über die Bühne gehen.
Schulblog - Die Schule der magischen Tiere
Über 30 Bücher hat Margit Auer schon geschrieben, die Bestsellerreihe "Die Schule der magischen Tiere" machte sie bei einem Millionenpublikum bekannt. Jeder neue Band wird sehnsüchtig erwartet!
Studienfahrt nach München und Weimar ist mehr als ein Ersatz
Studienfahrt der Heinrich-Drake-Realschule wird wegen des Ukraine-Krieges kurzfristig umgeplant
Aufstehen für den Frieden
Gemeinsam mit der Geschwister-Scholl-Gesamtschule setzen wir ein Zeichen: wir stehen auf für den Frieden!
Schulblog - Interview mit Frau Bosch
Frau Bosch ist erst seit dem 22.11.21 an unserer Schule, ist 33 Jahre alt und fühlt sich bis jetzt sehr wohl an unserer Schule. Sie versteht sich mit den KollegInnen, also den anderen LehrerInnen, schon sehr gut und freut sich an unserer Schule zu unterrichten.
Spenden für Flüchtlinge
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie bestimmt alle schon mitbekommen haben, sind auch hier in Detmold Flüchtlinge angekommen, die aus Kriegsgründen ihre Heimat verlassen mussten. Diese Menschen haben kaum etwas mitgebracht und benötigen viele Dinge für ihren alltäglichen Bedarf.