HDR Detmold

Biologieunterricht mit Herz und Hirn

Die HDR hatte das Glück, mehrere Herzen und ein Gehirn von frisch erlegten Wildtieren zu bekommen. Der Biologie-Wahlpflichtkurs der Klasse 9 von Lehrer Jens Gerdelmann konnte sich also am echten Objekt die Struktur des Gehirns ansehen.

 

Die Herzen fanden Verwendung im Biologieunterricht der 6. Klassen bei Kai Hempel und Anja Graeve-Kamp. Hier stellte sich zuerst die Frage, ob man die bereits besprochene Aufteilung des Herzens wiedererkennt. Dabei konnten sogar die Herzscheidewand und die Segelklappen identifiziert werden. Anschließend wurden die Objekte gewogen.

 

Große Aufregung herrschte dann, als die einzelnen Gruppen ein Stück der Herzen zur Präparation erhielten. Wie fühlt sich so ein Herz also an? Nach Meinung der Schüler*innen sehr fest und mit wenig Fett versehen. „Kaum vorstellbar, dass das in einem echten Körper geschlagen hat!“, so die Meinung einer Schülerin.

 

IMG 0800